Kommentare 0

Fortbildungsprogramm 1. Halbjahr 2026. Jetzt anmelden und weiterbilden!

Im Fortbildungsprogramm für das zweite Halbjahr 2026, das wir in Kooperation mit dem ZBIW der TH Köln anbieten, stehen 15 verschiedene Themen auf der Agenda.

Das Programm bietet viele spannende Themen aus den Bereichen Inklusion, Bibliotheksmanagement, Raumgestaltung, Kommunikation, Nachhaltigkeit, Führungskompetenz, digitale Recherche und Resilienz – ergänzt um praxisnahe Erfahrungsaustausche und Grundlagenworkshops.

Im 1. Halbjahr 2026 startet auch der nächste Durchgang des Quereinsteigerkurses „Wie funktioniert eine Öffentliche Bibliothek? – Grundwissen Bibliothek“.

Das Fortbildungsprogramm für Öffentliche Bibliotheken NRW ist Teil der Landesförderung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW und ist für die Beschäftigten aus Öffentlichen Bibliotheken in NRW kostenfrei.

Bei grundsätzlichen Fragen und Anregungen zum Fortbildungsprogramm wenden Sie sich gerne an: 

Zertifikatskurse speziell für Öffentliche Bibliotheken

Dieses Weiterbildungsangebot ist Teil der Landesförderung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW für Öffentliche Bibliotheken und wird ebenfalls in Kooperation mit dem ZBIW der TH Köln durchgeführt. Die Förderung für Beschäftigte aus Öffentlichen Bibliotheken in NRW beträgt 80% der Kursgebühr.

Schreibe eine Antwort