Kommentare 0

Duisburg: Interaktive Ausstellung in der Zentralbibliothek – Fake News erkennen, Medienkompetenz stärken

Wie lässt sich Desinformation im digitalen Raum entlarven? Was macht künstliche Intelligenz mit unserer Meinungsbildung? Antworten auf diese Fragen bietet das interaktive Aktionslabor „Redaktionelle Gesellschaft“ in der Zentralbibliothek Duisburg. Die Ausstellung wurde von der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS konzipiert und ist während der Öffnungszeiten frei zugänglich.

Besucherinnen und Besucher können an analogen und digitalen Mitmachstationen – darunter Virtual-Reality-Erlebnisse und interaktive Spiele – ihr Wissen testen, Medienmechanismen hinterfragen und lernen, Fake News sowie KI-generierte Inhalte besser zu durchschauen. Die Ausstellung richtet sich insbesondere an Erwachsene, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Begleitend finden mehrere kostenlose Veranstaltungen statt, die aktuelle Fragen zu Medien, Meinungsmacht und digitaler Desinformation thematisieren.

Mehr Informationen auf dieser Website https://www.rundschau-duisburg.de/2025/05/12/stadtbibliothek-duisburg-desinformation-erkennen-medienkompetenz-aufbauen/

Schreibe eine Antwort