Alle Artikel in der Kategorie “Förderprogramme

Hinweise und Informationen zu Förderprogrammen für Bibliotheken

Nachrichtenbild
Kommentare 0

Sachstand DBV-Förderprogramm „Vor Ort für alle“

Seit dem 14. Juli 2022 ist es wieder möglich, im Rahmen des DBV-Förderprogramms „Vor Ort für alle – Sofortprogramm für zeitgemäße Bibliotheken in ländlichen Räumen” Anträge auf Projektförderung zu stellen.
In einer ersten Rückmeldung des DBV ist zu lesen, dass bereits viele Bibliotheken Anträge eingereicht haben. Insbesondere Einrichtungen aus den Bundesländern Baden-Württemberg, Niedersachsen, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen hätten sich gemeldet. Für Bibliotheken aus allen anderen Bundesländern seien noch Mittel verfügbar (Stand 14.07.22).

Da eine Wiederauflage des Programms zur Unterstützung von Bibliotheken im ländlichen Raum aufgrund der gegenwärtigen politischen Lage nicht abzusehen sei, sollten interessierte Einrichtungen Ihre Bedarfe eruieren und die Gelegenheit nutzen, so der Verband. Dies gelte insbesondere für Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt.

Weitere Informationen zum Förderprogramm finden Sie hier.

Kommentare 0

DBV-Förderprogramm „Vor Ort für alle“ geht in die dritte Runde / Antragsfrist ab 14.07.2022

Das Soforthilfeprogramm “Vor Ort für Alle – Sofortprogramm für zeitgemäße Bibliotheken in ländlichen Räumen” des Deutsche Bibliotheksverbands wird verlängert. Ab dem 14.07.2022 um 10:00 Uhr können hauptamtlich, nebenamtlich und ehrenamtlich geführte Bibliotheken in Kommunen mit bis zu 20.000 Einwohner*innen sowie Fahrbibliotheken in ländlich geprägten Versorgungsgebieten wieder Anträge auf Projektförderung stellen.

Gefördert werden Maßnahmen, welche die Infrastruktur und Ausstattung von Bibliotheken für zeitgemäße Angebote und multifunktionale Nutzungsmöglichkeiten verbessern. Themen können hier bspw. das Schaffen digitaler Angebote oder Barrierefreiheit sein. Beantragt werden können einmalig bis zu 25.000 € bei einem Eigen- oder Drittmittelanteil von mindestens 25 Prozent der Gesamtkosten der förderfähigen Maßnahme.
Der frühestmögliche Projektbeginn ist der 01.08.2022. Alle Projekte müssen bis zum Ende des Jahres 2022 abgeschlossen sein. Weitere Informationen finden Sie unter dem in der Quelle angegebenen Link.

Quelle: dbv „Vor Ort für alle. Soforthilfeprogramm für zeitgemäße Bibliotheken in ländlichen Räumen“ (13.07.2022)

Kommentare 0

Förderprogramm „Ich kann was“ der Telekom Stiftung / 30.06.22

Unter dem Motto „Kompetenzen für die digitale Welt“ werden Vorhaben unterstützt, die einen kreativen und zugleich reflektierten Umgang mit Medien und der digitalen Welt fördern. Kinder und Jugendliche sollen so handlungsorientiert die souveräne Anwendung digitaler Werkzeuge erlernen.

Die Stiftung unterstützt einzelne Projekte von Einrichtungen, die in der offenen Kinder- und Jugendarbeit aktiv sind, mit bis zu 10.000 Euro. Neben der Förderung offener Angebote für Kinder- und Jugendliche, finanziert die Telekom Stiftung auch übergreifende Veränderungen in Einrichtungen, um geeignete Rahmenbedingungen für medienpädagogisches Arbeiten zu schaffen. Dies betrifft beispielsweise die technische Grundausstattung oder auch finanzielle Unterstützung für Fortbildungen. Mehr Informationen unter https://www.telekom-stiftung.de/aktivitaeten/ich-kann-was